Am Freitag, den 03. November fuhren unsere Athletinnen Celin, Lara, Lea, Angelina und Theresa mit dem Zug nach Osterburg in die Landessportschule zum Ippon Girls ...
mehr
Über 600 Judoka der Altersklassen U13, U15 und U18 trafen sich am 23. und 24. September zum 8. Internationalen AT Cup in Leipzig. Für den FSV Magdeburg gingen ...
mehr
Die Judoka des FSV 1895 waren beim diesjährigen ORWO Pokal überaus erfolgreich:
Es war ihr erster Wettkampf überhaupt, an dem Sophia in der Altersklasse U9 ...
mehr
Es ist schon ganz schön traurig, dass unsere Lea uns nun verlässt. Beruflich geht es in eine andere Stadt, doch dem Judo bleibt sie treu.
Lea hat beim FSV ihre ...
mehr
Letzte Woche der Sommerferien, das heißt für unsere Judokids schon ganz automatisch „Sachen packen und ab ins Trainingslager“!
In diesem Jahr waren wir ...
mehr
Am vergangenen Mittwoch ging es für unsere „großen“ Judoka zu einer speziellen Trainingseinheit auf´s Wasser. Genauer gesagt auf die Stromelbe. Neben dem ...
mehr
So eine Kyu-Prüfung ist für die kleinen Judoka und ihre Eltern immer eine aufregende Sache. Für die Trainerinnen und Trainer natürlich auch, denn die fiebern ...
mehr
Weil die Judoka des FSV zwei Judoka zur Landessportschule delegiert haben, wurde unsere Abteilung Budo zum Leistungsstützpunkt durch den LSB Sachsen-Anhalt ...
mehr
Bei den Deutschen Einzelmeisterschaften der Frauen und Männer über 30 Jahren im Judo in Bad Ems, konnten am 20.Mai 2023 die Judoka des FSV 1895 und ein USC-Käm...
mehr
Es war ein langer Tag, auf den sich die hochmotivierten Judoka des FSV und natürlich unser Freund vom USC da eingelassen hatten, um sich unter Anleitung unseres ...
mehr
Am 25. März 2023 fuhr der FSV Magdeburg mit einer kleinen Mannschaft kampfhungriger Judoka nach Tangermünde zum 20. Grete-Minde-Turnier. Insgesamt 170 Kämpferi...
mehr
Genau dreiunddreißig kleine und mittlere Judoka aus Wanzleben, vom USC Magdeburg und vom FSV waren der Einladung des FSV Magdeburg gefolgt, um gemeinsam auf der ...
mehr
Die Mitglieder der Abteilung Budo des Fermersleber Sportvereins von 1895 Magdeburg sind glücklich und froh, nach über 20 Jahren eine nagelneue Tatami (Matte) in ...
mehr
Man konnte sie förmlich spüren, die Spannung, die am Sonntagvormittag im Dojo des Fermersleber Sportvereins in der Luft lag. 26 Kinder und Jugendlich hatten lange ...
mehr
Es war eine große Freude, dass 70 Judoka, Trainer und Übungsleiter aus acht Vereinen des Landes der Einladung des Landestrainers Mike Kopp gefolgt waren, um am ...
mehr
Lara (- 63 kg) und Jannis (- 73 kg) hatten sich bei den Landeseinzelmeisterschaften U18 in Gerwisch für die Mitteldeutschen Meisterschaften in Schmölln qualifiz...
mehr
Zwei Judoka des FSV 1895 Magdeburg, Lara (-63 kg) und Jannis (-73 kg), gingen in der Alterstklasse U18 am vergangenen Samstag in Gerwisch auf die Tatami. Um es ...
mehr
Am 14. und 15.01.2023 trafen sich 660 Judoka der Altersklassen U11/ U13/ U15/ U18 beim wieder einmal hochkarätig besetzten 26. Internationalen Sparkassenpokal in ...
mehr
Gestern hat der stellvertretende Abteilungsleiter der Abteilung Budo, Lutz Estel, drei verdiente Übungsleiter ausgezeichnet. Danke, Chiara, Katharina und Jörg ...
mehr
Am 3.12.22, fuhren 6 Judoka vom FSV Magdeburg zu ihrem aller ersten Turnier. Leider konnten wegen Krankheit mehr als 6 Kinder nicht anreisen. Trotzdem kamen in ...
mehr
Am 26. und 27. November fand in Köln eine Trainerfortbildung Leistungssport zum neuen Graduierungssystem des Deutschen Judobundes statt. Der Fermersleber SV 1895 ...
mehr
Am 26. November trafen sich 293 Judoka aus 20 Nationen zum traditionellen internationalen Judoturnier Luftfahrt Masters Berlin. Der FSV war mit vier Startern ...
mehr
Judo ist ein großartiger Sport für Kinder und Jugendliche. 170 Mädchen und Jungen trafen sich am 19.11.2022 zum traditionellen Nährstangenturnier in Tangermü...
mehr
Bei den Deutschen Einzelmeisterschaften der Frauen und Männer Ü30 im Judo am vergangenen Wochenende in Hamburg, konnten die Judoka des FSV 1895 einmal mehr ihre ...
mehr
Bei der Auswertung der Kämpfe unserer WM Teilnehmer konnten wir uns noch einmal persönlich bei unseren Unterstützern, Sponsoren und Förderern für die tolle ...
mehr
Sechs Judoka des FSV 1895 Magdeburg e.V. nahmen an den IJF WORLD CHAMPIONSHIPS VETERANS 2022 in den Alterslassen über 30 Jahre vom 08.09. bis 11.09.2022 in Krakow ...
mehr
Am 09. August haben wir 20 SUP- Boards gechartert, um mal eine Trainingseinheit der ganz anderen Art zu absolvieren und sind in großer Gruppe von der Alten Elbe ...
mehr
Zuerst einmal gratulieren wir Jannis und Oskar zu ihren dritten Plätzen bei der Landesmeisterschaft U18/U21, am 09.Juli in Gerwisch.
Direkt im Anschluss an die ...
mehr
Neun Judoka des FSV der Altersklassen U13, U15 und U18, drei Coaches und einige Eltern waren der Einladung zum AT Cap 2022 und zum Trainingscamp gefolgt. Dann, am ...
mehr
Schon in der Hinrunde haben zwei FSV-Judoka für Aufsehen gesorgt: Jannis und Cedric, beide bisher nur wenig im Männerbereich in Erscheinung getreten, haben mit ...
mehr
Am Donnerstag, den 07.04.2022 fuhren unsere Judoka nach Haldensleben, zu einem gemeinsamen Training mit dem Haldensleber Judoclub, dem USC Magdeburg, dem PSV ...
mehr
Als international tätiger Umweltdienstleister ist die PreZero Gruppe im Abfall- und Recyclingmanagement auch am Standort Magdeburg aktiv. Auch privaten Haushalten ...
mehr
Am 14.11.2021 stellten sich 21 Judoka des FSV zur Kyu-Prüfung. Nach einem gemeinsamen Abschlusstraining mit dem Kyu-Prüfer Philipp am Tag zuvor, standen alle ...
mehr
Foto: Susan Rottig
Von links: Jörg Schenke, Dr. Ingo Gottschalk, Ralph Müller, Ralf Wohlfahrt, Bernd Sievers, Steffen Segler, Joerg Hermann
Sechs Sportler des ...
mehr
Eines steht seit einem Jahr felsenfest: die Werte, an denen wir Judoka uns orientieren, können getrost um einen erweitert werden - Flexibilität.
Denn seit mehr ...
mehr
Die Corona Beschränkungen trafen im Frühjahr und nun auch wieder im Herbst alle Sportvereine und Sportarten. Trotz dieser Einschränkungen nahmen die Judokas des ...
mehr
Ursprünglich war alles noch eine Nummer größer geplant. „Es gab Zusagen aus Frankreich, Russland und Spanien“, informierte Moderator Werner Roß die Teilne...
mehr
Einmal im Jahr treffen sich die Judoka des FSV 1895 Magdeburg zu einem Training der ganz anderen Art: Durch unsere Stadt fließt ja bekanntlich ein schöner Fluss. ...
mehr
Mit 6 Jahren ist Oskar zur Abteilung Budo beim FSV Magdeburg gekommen und hat bei den Trainern Thomas, Katharina und Jörg seine ersten Schritte auf der Tatami ...
mehr
Endlich können die Judoka wieder gemeinsam Spaß haben:
Deshalb lud der Haldensleber Judo-Club zu einem etwas anderen Sportfest ein. Am 01. August trafen sich die ...
mehr
Endlich können wir wieder miteinander trainieren. Vorerst ohne zu kämpfen und ohne Körperkontakt. Aber auch das kommt wieder, ganz sicher.
Unser erstes ...
mehr
Da wir uns noch einige Zeit gedulden müssen, bevor wir wieder gemeinsam auf der Matte schwitzen, haben die Trainer des FSV Magdeburg zu einem Fotowettbewerb ...
mehr
Zumindest dem Namen nach waren wir dem Winter in Nordhausen sehr nahe. Wir folgten, wie 23 weitere Vereine mit zusammen über 200 Startern, der Ausschreibung zum 4. ...
mehr
Nach über 8 Monaten Verletzungs- und Wettkampfpause und der erfolgreichen Gürtelprüfung zum Jahresende 2019 war es wieder soweit. Unser Oskar machte sich auf den ...
mehr
Anfängerturnier 2020 - gemeinsam durchgeführt vom FSV 1895 Magdeburg e.V. & der SG Blau-Weiß 1923 Gerwisch e.V.
Datum: Samstag, den 14.03.2020
Meldeschluss: ...
mehr
Bereits am 04. Januar startete das neue Judo-Jahr 2020 mit dem 29. Sachsen-Anhalt-Randori. Zusammen mit Fabian wagten Lea, Tessa, Celin, Tim, Nick, Max und Oskar ...
mehr
Eine Vereinsmannschaft des FSV 1895 Magdeburg stellte sich wiederum der Herausforderung beim traditionellen Haldensleben- Cup. Es ist eine schöne und spannende ...
mehr
Am dritten und letzten Kampftag des Landesmannschafts Cup 2019 galt es für die Männer des FSV Magdeburg noch einmal alle Kräfte zu bündeln, um das Finale zu ...
mehr
Am 9. November fand das 20.Nährstangenturnier in Tangermünde statt. Der FSV reiste mit 14 Kämpfern an, um die guten Ergebnisse aus den Vorjahren zu bestätigen. ...
mehr
Drei Goldkinder, starke Leistungen bei den Männern und ein Pokal in Bad Belzig
Am ersten Turniertag des Stadtwerke Turniers in Bad Belzig machten sich 7 Kämpfer ...
mehr
für die unter 11-jährigen Judoka ging es am Samstag den 21. September um die höchste Wettkampfkategorie ihrer Altersklasse, die Landeseinzelmeisterschaft. Vom ...
mehr
Da in den nächsten zwei Jahren umfangreiche Baumaßnahmen auf unserem Vereinsgelände stattfinden werden, werden wir in den Jahren 2020 und 2021 keine eigenen ...
mehr
Am Sonntag den 16.06.2019 empfing der FSV Magdeburg 1895 die Mannschaften zum zweiten Kampftag um den Landesmannschaftscup 2019. Da die Judoka aus Wittenberg den ...
mehr
Am Samstag, 18.05., fand zum 12. Mal das Generationenturnier statt, das vom Judo Club Halle ausgerichtet wurde. 280 kleine und große Judoka waren angereist, um ...
mehr
Am 19. Mai startete unsere Männermannschaft bei der ersten Runde des Landesmannschafts Cups in Halle. Souverän gewannen unsere Männer vier Duelle: gegen den SV ...
mehr
Was die Männer bei den DEM Ü30 können, haben sicherlich auch die FSV-Kämpfer und Kämpferinnen von der u13 drauf und so fuhren 7 FSV-ler am 13.04.2019 zur LEM ...
mehr
Sieben Sportler des FSV 1895 Magdeburg e.V. und ein USC-Kämpfer nahmen an den Deutschen Einzelmeisterschaften der Judokas in den Alterslassen über 30 Jahre am ...
mehr
Am 24.03.2019 fand das traditionelle Grete-Minde Turnier zum 18. Mal in Tangermünde statt. Der FSV-Magdeburg fuhr mit 22 Kämpfern nach Tangermünde.
In der u9 ...
mehr
Am 02.03.2019 fuhren 10 Judoka des FSV Magdeburg zum ersten großen Highlight des Jahres nach Merseburg. Mit 310 Teilnehmern in den Altersklassen u9, u11, u13 und ...
mehr
Am 23.02.2019 fand in Wolfen das traditionelle Judoturnier Anfang des Jahres statt, bei dem der FSV mit 14 Judoka aus der u9, der u11 und der u13 vertreten war. Mit ...
mehr
Den letzten Tag des Jahres 2018 wollten sechs Judoka des FSV Magdeburg sportlich ausklingen lassen. Statt jedoch im Judogi auf die Tatami (Matte) zu gehen, schnü...
mehr
Dr. Günter Süßenguth (6. Dan) vom Ehrenrat des Judoverbandes Sachsen-Anhalt, zeichnete am 06.12.2018 engagierte Judoka der Abteilung Budo beim FSV 1895 Magdeburg ...
mehr
Nach vielen Wettkämpfen für den FSV Magdeburg, wollte unser Oskar Kuzaj das Jahr 2018 mit einem erfolgreichen Einzelstart abschließen:
Oskar besuchte am Sonntag ...
mehr
Es ist eine schöne und spannende Tradition zum Abschluss des Wettkampfjahres - unsere Vereinsmannschaft des FSV Magdeburg 1895 stellte sich auch in diesem Jahr der ...
mehr
Beim diesjährigen Luftfahrt Masters 2018 in Berlin ging nur einer von geplant drei Veteranen des FSV 1895 Magdeburg an den Start. In der Altersklasse Ü 50 hatte ...
mehr
Insgesamt 17 Judoka des FSV 1895 gingen beim Nährstangenturnier in Tangermünde auf die Tatami. Insbesondere für die Kämpfer der U13 war es ein wichtiger ...
mehr
Am 17.11.2018 stand für unsere Nachwuchskämpfer das Wolfener Judotunier an. Unsere Judoka waren hochmotiviert und hatte mindestens drei Kämpfe zu bestehen. Alle ...
mehr
Am Samstag den 03.11.2018, trafen sich zehn Judovereine des Landes Sachsen-Anhalt zum dritten Kampftag und damit zur Finalrunde beim ersten Mannschaftscup der ...
mehr
Am Samstag ging es für die unter 11-jährigen Judoka um die höchste Wettkampfkategorie
ihrer Altersklasse, die Landeseinzelmeisterschaft. Vom FSV 1895 Magdeburg ...
mehr
Einige Judoeleven aus der Talentegruppe nahmen am Samstag, 08. September am Sichtungsturnier in Niedersachsen teil. Für die Jüngeren sollte dieses Turnier auch ...
mehr
(Text von Sabine Buchmann)
Am 19.Mai 2018, kurz vor Pfingsten, fanden sich anlässlich unseres traditionellen Judonachwuchsturniers um den Pokal „Magdeburger ...
mehr
Am 14.04. zog der FSV Magdeburg mit 11 Kämpfern und Kämpferinnen aus, um sich in Genthin mit anderen zu messen und die Landesmeister in der U13 zu küren.
Em...
mehr
Acht Sportler des FSV 1895 Magdeburg e.V. nahmen an den Deutschen Einzelmeisterschaften der Judokas in den Altersklassen über 30 Jahre am 28.04.2018 in Wiesbaden ...
mehr
17.3.18 Nachdem unser traditionelles Anfängerturnier wegen Einbruch und Verwüstung in der Sporthalle ein Wochenende zuvor ausfallen musste, fuhren 22 Judoeleven ...
mehr
Lutz Estel, Jörg Kranke und Jörg Herrmann nutzten das Turnier zur Vorbereitung auf die Deutschen Einzelmeisterschaften 2018 in Wiesbaden. Susan Rottig konnte sich ...
mehr
Am 21.01.2018 führte der Judoverband Sachsen-Anhalt unter der Leitung des Landestrainers Mike Kopp das erste Talentetraining der Altersklasse U11-13 in Naumburg ...
mehr
Eine Vereinsmannschaft stellte sich wiederum der Herausforderung beim traditionellen HDL Cup. In diesem Jahr kämpften 6 Mannschaften, bestehend aus Sportlern der ...
mehr
Ein Dream Team: v.l. Lutz Estel, Jörg Kranke, Team Coach Evi Kranke, Jörg Herrmann, vorn Susan Rottig
Insgesamt 249 Judoka aus 75 Vereinen gingen bei den ...
mehr
Eine Woche nach der LEM der U11 machten sich 6 Judoka der U11 und 2 der U13 auf den Weg an die Havel zum „42. Silberner Roland der Stadt Brandenburg“, eines der ...
mehr
Zur diesjährigen Landeseinzelmeisterschaft der U11 fuhren 12 Judoeleven vom FSV 1895 Magdeburg e.V. nach Gardelegen. Einige waren das erste Mal bei dem höchsten ...
mehr
Das erfolgreiche Judo-Team des FSV 1895 gemeinsam mit Freunden vom USC und vom PSV Magdeburg; Foto: Lutz Estel
Den Frauen und Männern des FSV 1895 gelang mit ...
mehr
Unser traditionelles Judonachwuchsturnier um den Pokal „Magdeburger Reiter“ führte am Sonntag den 21. Mai ca. 200 Starter aus 4 Bundesländern und 17 ...
mehr
Am 22.04.17 reiste der FSV Magdeburg mit 5 Kämpfern der U13 zur Landeseinzelmeisterschaften 2017 (LEM).
Angelina Krug eröffnete die Kämpfe der FSV-ler. Im ...
mehr
Das traditionelle Anfängerturnier des FSV 1895 Magdeburg e.V. hat am Sonntag 17 Vereine aus Sachsen-Anhalt sowie aus Wolfsburg und Leipzig nach Magdeburg geloc...
mehr
Wanzleben März 2017
Am Samstag trafen sich 96 Nachwuchsjudoka der AK U9 und U11 aus 11 Vereinen zum traditionellen Sparkassencup in Wanzleben. Davon kamen ~1/5 ...
mehr
HDL-Cup 2016
Eine Vereinsmannschaft des FSV 1895 Magdeburg stellte sich der Herausforderung beim traditionellen Haldensleben-Cup. (Leider mussten wir aus den ...
mehr
An der Landeseinzelmeisterschaft der Frauen und Männer sowie der 8. Offenen Seniorenmeisterschaft am 29. Oktober, nahmen fünf Judoka des FSV teil:
Die Amazone ...
mehr
Drei Judoka des FSV nahmen an diesem Turnier, das in Wittenberg ausgetragen wurde, teil. Und alle drei brachten eine Medaille mit nach Haus:
Nach jeweils zwei ...
mehr
(Artikel von Sabine Buchmann)
Die kleine Sporthalle am Ratswall in Köthen war zum 6. Mal Austragungsort des traditionellen Turnieres für Nachwuchsjudokas. Die ...
mehr
Am 04. Oktober gingen in Bad Belzig zwei Judoka der U 21 des FSV an den Start: Anna-Sophie Plischke (bis 52 kg) und Tim Kosmehl (bis 73 kg).
Anna-Sophie aggierte ...
mehr
Zur diesjährigen Landeseinzelmeisterschaft der U11 (unter 11 Jahre) im Judo fuhren auch 9 Starter vom FSV 1895 Magdeburg e.V. nach Merseburg. Die Meisten waren das ...
mehr
Vom 31.7. bis 6.8. fand das diesjährige traditionelle Trainingslager vom FSV zusammen mit unseren Freunden vom BSV Wanzleben statt. Diesmal ging es nicht nach ...
mehr
Einen handfesten Erfahrungsaustausch mit einem Teil der aktuellen Männermanschaft der Ringer des MSV 90, lieferten sich unsere Haudegen Luzt Estel, Jörg Kranke ...
mehr
Die jüngsten Mattenfüchse (U 9/11) waren am 28.05.2016 zu Gast bei den Bördetigern in Wanzleben. Thomas Kohlepp führte die Mannschaft als Trainer und wurde ...
mehr
Beim DEKRA Turnier waren über 120 Teilnehmer am Start. Für den FSV Magdeburg 1895 starteten 5 Teilnehmer. Die Kämpfe waren technisch und körperlich sehr ...
mehr
Beim traditionellen Judoturnier des FSV 1895 Magdeburg e.V. für den Judonachwuchs der Altersklassen U11 und U13 ging es am Samstag in der Halle der Freundschaft ...
mehr
Die diesjährige Deutsche Einzelmeisterschaft der Altersklassen über 30 Jahre im Judo fand in Berlin mit rund 500 Teilnehmer*innen statt.
Das FSV-Trainerteam um ...
mehr